Porzellan und Keramik.
China ist die Heimat des Porzellans. Der Name kommt vom Wort "Porcella", d.h.. Schönheit, unglaublich glänzende Austernschale. In Polen wurde im 18. Jahrhundert die erste Porzellanmanufaktur gegründet., gegründet von Franciszek Mezer, für die er Adel erhielt. Porzellan ist das wertvollste Keramikprodukt, gewonnen aus den besten Ton-Tonen - Kaolin, konstituieren 51-55% die gesamte Keramikmasse. Es zeichnet sich durch viele wertvolle physikalische Eigenschaften aus.
Porzellan es hat eine weiße Farbe mit einem schönen Glanz, Sie ist sehr hart, noch härter mit Granit und gewöhnlichem Stahl. Es wird beim Bau von Geräten oder Teilen von Geräten verwendet, die Abrieb ausgesetzt sind. Seine spezifische Masse (Dichte) reicht von 2,4 machen 2,6 g / cm³. Ein Teil der Porzellanprodukte ist für Flüssigkeiten und Gase undurchlässig (Wasseraufnahme ist geringer als 0,2%) und es ist durchscheinend. Es macht einen rein metallischen Klang, wenn es angeschlagen wird.
Porzellan ist ein schlechter Wärme- und Stromleiter (dielektryk), zeigt erhebliche Beständigkeit gegen Temperaturänderungen. Der lineare Ausdehnungskoeffizient ist viel kleiner als der von Metallen. In Bezug auf die chemischen Eigenschaften sollte die hohe Beständigkeit gegenüber starken Basen und Säuren hervorgehoben werden. Nur, genau wie Glas, Porzellan wird mit Flusssäure verdaut. Porzellanprodukte werden zweimal gebrannt, und manchmal sogar dreimal, dennoch sind sie zerbrechlich, Was ist bei der Manipulation zu beachten?.
Unter Berücksichtigung der Eigenschaften und der chemischen Zusammensetzung, Es wird hartes und weiches Porzellan unterschieden (Feldspat).
Porzellan weich enthält viel weniger Tonrohstoffe als Prozentsatz. Eine der Sorten ist Knochenfrittporzellan, gekennzeichnet durch ungewöhnliche Transluzenz, aber relativ geringer Widerstand gegen Temperaturänderungen. Es wird zur Herstellung von leichtem Geschirr und künstlerischen Produkten verwendet.
Ein relativ neues Material, Das ist bei den Kunden sehr gefragt, ist glaskeramisches Material, erscheint unter verschiedenen Handelsnamen, z.B.: agalit (Polen), arco (Frankreich), Pyoceram (USA). Im Vergleich zu Porzellan und Glas hat es viel bessere Eigenschaften. Es ist ein außergewöhnlich feinkörniges Material, mit hoher mechanischer Festigkeit und viel schlagfester. Agalit (arco) es ist noch weniger porös als Porzellan, macht seine Oberfläche perfekt glatt und 100% hygienisch. Die Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen ist größer als die von Keramik und kann mit der von Quarzglas verglichen werden. Genau wie bei Glas, Die charakteristische Größe ist der Erweichungspunkt, was im Fall von Glaskeramikmaterial höher ist (700-1350° C.). Dieses Material kann recycelt werden, Daher stellt es keine Gefahr für die Umwelt dar. Glaskeramikschalen können in Mikrowellenherden und Öfen verwendet werden.