Wanddekoration aus Holzblöcken quer durch die Maserung geschnitten
Für natürliche Dekorationsmaterialien, für den Innen- und Außenbereich, man muss zweifellos einen Stein. Kamine sind in der Regel damit ausgekleidet, kleine Wandfragmente oder Säulen. Auch Grün in einem ruhigen Mini-Garten mit Stein bedeckt und möglicherweise mit einem Brunnen ergänzt, Mit ständig sprudelndem Wasser kann es eine charmante Ecke der Wohnung sein.
Eine Fortsetzung des Steingartens zur Decke hin kann eine Holzdekoration sein, Form und Anordnung ähneln denen einer Steinmauer. Die Vorderseite der Dekoration besteht aus Holz, das quer zur Maserung geschnitten ist, deren Ringe bilden eine Reihe von zentrischen Ringen. Sichtbar holziges Holz ist für diese Zwecke am besten geeignet, z.B.. Lärche, Kiefer oder Fichte.
Zeichnung. Eine Dekorationskomposition für eine Wand, die mit Blöcken mit einer Tür und dekorativem Putz ausgekleidet ist: 1 - Blöcke quer schneiden, 2 - Blockboard, 3 - Zierputz, 4 - Steinmauer Garten, 5 - Luftbefeuchter (Mini-Brunnen), 6 - Steine, 7 - Zimmerpflanzen, 8 - Türen aus Naturfurnier.
Der edle Putz über der Tür und die Kassettendecke aus Ahornholz können diese Materialkombination perfekt ergänzen. Eine alternative Lösung zur Türhöhe der Auskleidung und des feinen Putzes ist in der Abbildung dargestellt.
Zeichnung. Ziegeldekoration bis zur Türhöhe; alternative Lösung zum obigen Bild: 1 - Dekoration aus Blöcken, 2 - Steinmauer Garten, 3 - Zierputz, 4 - Türen aus Naturfurnier.
Die Herstellung der Blöcke ist relativ einfach, außer für die Fertigstellung einer großen Anzahl von Elementen.
Gut getrocknetes Schnittholz, von beliebiger Länge, von unterschiedlicher Dicke und Breite, 5-20 cm, ist auf vier Seiten auf dem Dicker gehobelt. Nach dem Abfackeln sollte in fünf Dickenklassen ungefähr die gleiche Materialmenge erhalten werden, d.h.. 15, 30, 45, 60 ich 75 mm. Dann werden verzerrte Ebenen geschliffen, um das Schleifen kleiner Blöcke zu vermeiden.
Die auf diese Weise erhaltenen Friese werden auf einer Kreissäge in Längenblöcke geschnitten 20 mm. Auf einem Scheibenschleifer wird eine Flächenebene jedes Bremsbelags bearbeitet, und rundet mit Sandpapier die acht sichtbaren Kanten ab.
Die verarbeiteten Blöcke werden auf die zugeschnittene und geschliffene Blockplatte geklebt. Befestigungslöcher in der Platine werden nach dem Verkleben der Blöcke hergestellt, in den Lücken zwischen den Blöcken. Verwenden Sie zum Aufkleben von Holzklötzen einen Klebstoff, der eine flexible Verbindung bietet (z.B.. Butapren). Der Kleber wird punktuell auf den Block aufgetragen, damit es sich nicht verformt. Die Art der Anwendung und die Art des Klebstoffs werden durch Änderungen der Luftfeuchtigkeit im Sommer und Winter und die beträchtliche Breite der Blöcke bestimmt (machen 20 cm) periodische Änderungen seiner Abmessungen bis zu verursachen 0,5 mm. Das Fehlen eines elastischen Bindemittels führt dazu, dass die Blöcke reißen.
Die folgenden Regeln bestimmen die Wahl der Zusammensetzung der Anordnung von Blöcken in einer muffinartigen Auskleidung:
- Schlüssel (Lauf) zwischen den Blöcken kann nur der Buchstabe T gebildet werden; niemals ein Kreuzlayout (Zeichnung);
Zeichnung. Der Wechsel der Slots (geht kaputt) zwischen den Blöcken: ein) richtig (T-förmiger Schlitz), b) falsch (Kreuzfissur).
- Schlüssel (Lauf) Die horizontalen sollten relativ zueinander um mindestens eine Breite des engsten Blocks verschoben sein (Zeichnung).
Zeichnung. Horizontaler Wechsel der Schlitze: ein) richtig (Wechsel um eine Dicke), b) falsches Weben horizontaler Lücken.
Ähnliche Regeln sollten auch für den Bau einer Steinmauer gelten.
Nachdem alle Blöcke geklebt und getrocknet sind, wird die gesamte Blockauskleidung mehrmals durch Sprühen lackiert. Nach jeder Lackschicht werden nur die Vorderflächen der Blöcke geschliffen. Der Schleifstaub sollte vorsichtig aus den Lücken geblasen werden. Durch mehrmaliges Sprühen des Lacks werden alle Poren in der vorderen Ebene der Blöcke gefüllt und eine gleichmäßige Oberfläche erzeugt., glatte Oberfläche. Es kann matt oder glänzend lackiert werden. Nach dem Trocknen des Lacks wird die Teppichplatte an die Wand geschraubt.
Kommentarfunktion ist geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind offen.